halo
This commit is contained in:
parent
0d2d19d0db
commit
4d9f0b6e84
128
28.2_kommaadd.c
128
28.2_kommaadd.c
@ -2,63 +2,87 @@
|
||||
#include <stdlib.h>
|
||||
#include <string.h>
|
||||
#define MAX 100 // Maximale Anzahl an Zahlen
|
||||
|
||||
// Struktur zur Speicherung einer Zahl mit Vorkomma- und Nachkommateil
|
||||
typedef struct {
|
||||
int vorkomma; // Ganzzahliger Teil vor dem Komma
|
||||
int nachkomma; // Nachkommateil als ganze Zahl
|
||||
int nachstellen; // Anzahl der Nachkommastellen
|
||||
} Kommazahl;
|
||||
|
||||
// Funktion zur Einlesung der Zahlen
|
||||
int einlesen(Kommazahl zahlen[], int max) {
|
||||
char eingabe[100];
|
||||
int anzahl = 0;
|
||||
printf("Gib Deine Kommazahlen ein (Abschluss mit Leerzeile)\n");
|
||||
while (fgets(eingabe, sizeof(eingabe), stdin)) {
|
||||
if (eingabe[0] == '\n') break; // Abbruch bei Leerzeile
|
||||
Kommazahl z;
|
||||
char *komma = strchr(eingabe, ','); // Suche Komma
|
||||
if (komma) {
|
||||
*komma = '\0'; // Trenne Vorkommateil ab
|
||||
z.vorkomma = atoi(eingabe); // Umwandlung Vorkomma
|
||||
char *nachkommaStr = komma + 1;
|
||||
// Entferne evtl. Zeilenumbruch
|
||||
nachkommaStr[strcspn(nachkommaStr, "\n")] = '\0';
|
||||
z.nachstellen = strlen(nachkommaStr); // Anzahl der Nachkommastellen merken
|
||||
z.nachkomma = atoi(nachkommaStr); // Nachkomma als ganze Zahl
|
||||
} else {
|
||||
// Falls kein Komma, dann ist es eine ganze Zahl
|
||||
z.vorkomma = atoi(eingabe);
|
||||
z.nachkomma = 0;
|
||||
z.nachstellen = 0;
|
||||
}
|
||||
zahlen[anzahl++] = z; // Speichern der Zahl
|
||||
if (anzahl >= max) break;
|
||||
}
|
||||
return anzahl;
|
||||
}
|
||||
|
||||
// Funktion zur Bestimmung der maximalen Nachkommastellen
|
||||
int max_nachkommastellen(const Kommazahl zahlen[], int anzahl) {
|
||||
int max_nachstellen = 0;
|
||||
for (int i = 0; i < anzahl; i++) {
|
||||
if (zahlen[i].nachstellen > max_nachstellen) {
|
||||
max_nachstellen = zahlen[i].nachstellen;
|
||||
}
|
||||
}
|
||||
return max_nachstellen;
|
||||
}
|
||||
|
||||
// Funktion zur Addition der Zahlen mit Skalierung
|
||||
void addiere(const Kommazahl zahlen[], int anzahl, int max_nachstellen, int *summe_vorkomma, long long *summe_nachkomma) {
|
||||
*summe_vorkomma = 0;
|
||||
*summe_nachkomma = 0;
|
||||
for (int i = 0; i < anzahl; i++) {
|
||||
*summe_vorkomma += zahlen[i].vorkomma;
|
||||
// Nachkomma auf gemeinsame Basis (z. B. 1.000.000 für 6 Stellen) skalieren
|
||||
int nachkomma = zahlen[i].nachkomma;
|
||||
for (int j = 0; j < max_nachstellen - zahlen[i].nachstellen; j++) {
|
||||
nachkomma *= 10;
|
||||
}
|
||||
*summe_nachkomma += nachkomma;
|
||||
}
|
||||
}
|
||||
|
||||
// Funktion zur Berechnung des Übertrags und Ausgabe
|
||||
void ausgabe(int summe_vorkomma, long long summe_nachkomma, int max_nachstellen) {
|
||||
// Nachkommaübertrag berechnen
|
||||
int basis = 1;
|
||||
for (int i = 0; i < max_nachstellen; i++) basis *= 10;
|
||||
summe_vorkomma += summe_nachkomma / basis;
|
||||
summe_nachkomma = summe_nachkomma % basis;
|
||||
// Ausgabe
|
||||
printf("= %d,%0*lld\n", summe_vorkomma, max_nachstellen, summe_nachkomma);
|
||||
}
|
||||
|
||||
int main() {
|
||||
Kommazahl zahlen[MAX]; // Array zur Speicherung aller eingegebenen Zahlen
|
||||
char eingabe[100]; // Eingabepuffer
|
||||
int anzahl = 0; // Zähler für Anzahl der eingegebenen Zahlen
|
||||
// Eingabephase
|
||||
printf("Gib Deine Kommazahlen ein (Abschluss mit Leerzeile)\n");
|
||||
while (fgets(eingabe, sizeof(eingabe), stdin)) {
|
||||
if (eingabe[0] == '\n') break; // Abbruch bei Leerzeile
|
||||
Kommazahl z;
|
||||
char *komma = strchr(eingabe, ','); // Suche Komma
|
||||
if (komma) {
|
||||
*komma = '\0'; // Trenne Vorkommateil ab
|
||||
z.vorkomma = atoi(eingabe); // Umwandlung Vorkomma
|
||||
char *nachkommaStr = komma + 1;
|
||||
// Entferne evtl. Zeilenumbruch
|
||||
nachkommaStr[strcspn(nachkommaStr, "\n")] = '\0';
|
||||
z.nachstellen = strlen(nachkommaStr); // Anzahl der Nachkommastellen merken
|
||||
z.nachkomma = atoi(nachkommaStr); // Nachkomma als ganze Zahl
|
||||
} else {
|
||||
// Falls kein Komma, dann ist es eine ganze Zahl
|
||||
z.vorkomma = atoi(eingabe);
|
||||
z.nachkomma = 0;
|
||||
z.nachstellen = 0;
|
||||
}
|
||||
zahlen[anzahl++] = z; // Speichern der Zahl
|
||||
}
|
||||
// Maximal vorkommende Anzahl von Nachkommastellen finden
|
||||
int max_nachstellen = 0;
|
||||
for (int i = 0; i < anzahl; i++) {
|
||||
if (zahlen[i].nachstellen > max_nachstellen) {
|
||||
max_nachstellen = zahlen[i].nachstellen;
|
||||
}
|
||||
}
|
||||
// Aufaddieren mit Skalierung
|
||||
int summe_vorkomma = 0;
|
||||
long long summe_nachkomma = 0;
|
||||
for (int i = 0; i < anzahl; i++) {
|
||||
summe_vorkomma += zahlen[i].vorkomma;
|
||||
// Nachkomma auf gemeinsame Basis (z. B. 1.000.000 für 6 Stellen) skalieren
|
||||
int faktor = 1;
|
||||
for (int j = 0; j < max_nachstellen - zahlen[i].nachstellen; j++) {
|
||||
zahlen[i].nachkomma *= 10;
|
||||
}
|
||||
summe_nachkomma += zahlen[i].nachkomma;
|
||||
}
|
||||
// Nachkommaübertrag berechnen
|
||||
int basis = 1;
|
||||
for (int i = 0; i < max_nachstellen; i++) basis *= 10;
|
||||
summe_vorkomma += summe_nachkomma / basis;
|
||||
summe_nachkomma = summe_nachkomma % basis;
|
||||
// Ausgabe
|
||||
printf("= %d,%0*lld\n", summe_vorkomma, max_nachstellen, summe_nachkomma);
|
||||
return 0;
|
||||
Kommazahl zahlen[MAX]; // Array zur Speicherung aller eingegebenen Zahlen
|
||||
int anzahl = einlesen(zahlen, MAX); // Eingabephase
|
||||
int max_nachstellen = max_nachkommastellen(zahlen, anzahl); // Maximal vorkommende Anzahl von Nachkommastellen finden
|
||||
int summe_vorkomma;
|
||||
long long summe_nachkomma;
|
||||
addiere(zahlen, anzahl, max_nachstellen, &summe_vorkomma, &summe_nachkomma); // Aufaddieren mit Skalierung
|
||||
ausgabe(summe_vorkomma, summe_nachkomma, max_nachstellen); // Ausgabe
|
||||
return 0;
|
||||
}
|
Loading…
x
Reference in New Issue
Block a user