#include #include #define MAX_WORDLENGTH 100 int main() { int frequency[MAX_WORDLENGTH] = {0}; char text[1000]; int wordlength = 0; printf("Bitte geben Sie einen Text ein:\n"); fgets(text, sizeof(text), stdin); for (int i = 0; text[i] != '\0'; i++) { // schleife liest if (isalnum(text[i])) { //isalnum ueberprueft ob das es ein wort oder zahl ist also kein leerzeichen, satzzeichen wordlength++; // zaehlt die buchstaben in dem wort } else { if (wordlength > 0) { // wenn das groeßer wird das als wordlength zb 3 buchstaben frequency[wordlength]++; // dann wird der counter fuer 3 hochgezaelt wordlength = 0; // um das naechste wort zu zaehlen } } } if (wordlength > 0) { frequency[wordlength]++; // das ist fuer das letzt wort damit es gezaehlt wird } printf("Haeufigkeitsverteilung der Wortlaengen:\n"); for (int i = 1; i < MAX_WORDLENGTH; i++) { // geht von 1-100 und schaut welche wortlaengen vorhanden sind if (frequency[i] > 0) { printf("Wortlaenge %d: %d\n", i, frequency[i]); // printet die anzahl } } return 0; }