2025-07-26 16:20:36 +02:00
2025-07-25 18:54:33 +02:00
2025-07-25 18:54:33 +02:00
2025-07-25 18:54:33 +02:00
2025-07-25 18:54:33 +02:00
2025-07-25 16:06:05 +00:00
2025-07-25 18:54:33 +02:00
2025-07-25 18:54:33 +02:00
2025-07-25 18:54:33 +02:00
2025-07-25 18:54:33 +02:00
2025-07-25 18:54:33 +02:00

Noteneingabetool

Noteneingabetool mit Import u. Export aus HISInOne.

Autor: enrico.schroeder@th-nuernberg.de

Features

  • Import von Studierendendaten aus einer HISInOne Prüfung.
  • Speichern der Daten in einer lokalen Datenbank (.json).
  • Mehrere Sessions.
  • Eingabe von Punkten der einzelnen Aufgaben.
  • Einstellen von Notenparametern (Punktzahl, Bestehens- und 1,0-Grenzen)
  • Berechnung der Gesamtpunkte und Endnoten.
  • Statistiken
  • Export der Daten im HISInOne-Format.

Ideen (noch nicht implementiert)

  • Authentifizierung via AD, OpenID o.ä. (kompatibel mit HS-Infrastruktur)
  • Bearbeiten derselben Prüfung durch mehrere Prüfer(innen)
  • Deployment auf HS-Infrastruktur

Pull requests welcome!

Installation

Installation der Requirements durch pip install requirements.txt

Verwendung

Starten des Programms durch streamlit run streamlit_app.py.

Neue Prüfung anlegen

  1. Prüfung als Exceltabelle aus HISInOne exportieren.
  2. In der linken Leiste Neue Session wählen und die Exceltabelle ins Fenster ziehen.
  3. Session-Token notieren (aktuell werden die Sessions zusätzlich als Dropdown in der Seitenleiste angezeigt, die Idee ist aber, dass die Tokens versteckt sind).

Prüfung bearbeiten

  1. Im Hauptfenster oben die Namen der Aufgaben als kommaseparierte Liste hinzufügen, z.B. 1,2,3,4,5,6. Format ist String, es sind also auch 1a,1b,1c möglich. ACHTUNG: Wird nachträglich eine Aufgabe entfernt, sind die eingegebenen Punkte dieser Aufgabe weg. Ein Ändern der Aufgabenreihenfolge durch umsortieren ist aber möglich.
  2. Anzahl Punkte und Bestehens- sowie 1,0-Grenze einstellen (ist jederzeit änderbar)
  3. In der Punktetabelle einen Zeile markieren, in der Tabelle unten die Punkte eintragen und auf Submit klicken. Die Punkte werden dann in die Haupttabelle übertragen und die Gesamtpunkte und Note aktualisiert.
  4. (Optional) Statistken anschauen
  5. Der Button unten exportiert die Tabelle im HISInOne-Format (Studis ohne Eintrag werden mit NT bewertet). Die Tabelle hat außerdem noch zusätzliche Tabellenblätter (Tabelle mit den einzelnen Punkten, Notenschlüssel), lässt sich aber so wie sie ist in HISInOne hochladen.

Jede Änderung wird automatisch in der .json-Datenbank lokal gespeichert.

Prüfung laden

  1. In der Seitenleiste Sessiontoken ins Eingabefeld kopieren und Enter drücken, oder...
  2. Sessiontoken aus der Dropdown-Liste wählen (ist eigentlich eine Debugfunktion, wird vermutlich irgendwann entfernt)
Description
Noteneingabetool mit Import u. Export aus HISInOne.
Readme AGPL-3.0 1.2 MiB
Languages
Python 100%