diff --git a/.idea/.gitignore b/.idea/.gitignore
new file mode 100644
index 0000000..13566b8
--- /dev/null
+++ b/.idea/.gitignore
@@ -0,0 +1,8 @@
+# Default ignored files
+/shelf/
+/workspace.xml
+# Editor-based HTTP Client requests
+/httpRequests/
+# Datasource local storage ignored files
+/dataSources/
+/dataSources.local.xml
diff --git a/.idea/Informatik2_Pr.iml b/.idea/Informatik2_Pr.iml
new file mode 100644
index 0000000..4c94235
--- /dev/null
+++ b/.idea/Informatik2_Pr.iml
@@ -0,0 +1,2 @@
+
+
\ No newline at end of file
diff --git a/.idea/modules.xml b/.idea/modules.xml
new file mode 100644
index 0000000..3b28842
--- /dev/null
+++ b/.idea/modules.xml
@@ -0,0 +1,8 @@
+
+
+
+
+
+
+
+
\ No newline at end of file
diff --git a/.idea/vcs.xml b/.idea/vcs.xml
new file mode 100644
index 0000000..35eb1dd
--- /dev/null
+++ b/.idea/vcs.xml
@@ -0,0 +1,6 @@
+
+
+
+
+
+
\ No newline at end of file
diff --git a/quersum.c b/quersum.c
new file mode 100644
index 0000000..d71f600
--- /dev/null
+++ b/quersum.c
@@ -0,0 +1,29 @@
+#include
+
+int quersum(int zahl, int qsumme) {
+
+ if (zahl != 0) {
+ qsumme += zahl % 10;//Nimm die rechteste Zahl als einzelne Zahl und addiert auf qsumme
+ zahl = zahl / 10;//verschiebt Komma einmal nach links damit nächste Zahl auf qsumme addiert werden kann
+ quersum(zahl, qsumme);
+ } else
+ return qsumme;
+}
+
+void reverse(int zahl) {
+ if (zahl != 0) { //Abbruchbedingung
+ printf("%d", zahl % 10); //Nimmt die letzte Ziffer und gibt sie aus.
+ reverse(zahl /10); //Rekursion: Teilt duch 10, damit die vorletzte Ziffer der Ursprungszahl die neue letzt Ziffer wird
+ }
+}
+
+ int main(void) {
+ int eingabe = 0;
+ int qsumme = 0;
+
+ printf("Gib eine Zahl ein:");
+ scanf("%d", &eingabe);
+ printf("----Quersumme: %d\n",quersum(eingabe, qsumme)); //da Funktion einen Return Wert hat wird sie hier aufgerufen
+ printf("----umgedreht: ");
+ reverse(eingabe);
+ }
diff --git a/vielmax.c b/vielmax.c
index 4e0ef2a..2164235 100644
--- a/vielmax.c
+++ b/vielmax.c
@@ -31,5 +31,7 @@ int main(void){
printf("====================================\n\n");
printf("Das Maximum der Zahlen ");
- vielmax(100, 24, 5226, 3243, 8238, 23, 22, 1, 0); //100 ist die maximale Anzahl der eingelesenen Zahlen
+ // vielmax(100, 24, 5226, 3243, 8238, 23, 22, 1, 0); //100 ist die maximale Anzahl der eingelesenen Zahlen
+ // vielmax(100,3, 6, 0, 10, 12,0);
+ // vielmax(5, 7, 8, 3, 4, 1, 19, 0);
}
\ No newline at end of file
diff --git a/vielmax.exe b/vielmax.exe
new file mode 100644
index 0000000..3c18cd1
Binary files /dev/null and b/vielmax.exe differ