Program: 28.5.2.c

This commit is contained in:
Alex Chilab 2025-05-15 14:30:29 +02:00
parent 188c47585b
commit ced22cc6fc

117
28.2.2.c Normal file
View File

@ -0,0 +1,117 @@
#include <stdlib.h>
#include <stdio.h>
#include <string.h>
#include <math.h> //power
#include <stdbool.h>
#define MAX_LEN 100
struct Zahl
{
int vorkomma;
int nachkomma;
int len;
};
int EingabeKomma(struct Zahl *i) //die Funktion gibt einen ganzzahligen Wert zurück (0 für Erfolg, 1 für Abbruch); struct Zahl *i Erwartet einen Zeiger auf eine Zahl-Struktur
{
char str[MAX_LEN]; //Reserviert einen Zeichenarray mit der Länge MAX_LEN
fgets(str, MAX_LEN, stdin); //fgets() liest eine ganze Zeile vom Standard-Input (stdin) ein; str Der Puffer, in den der Text geschrieben wird
if (str[0] == '\n')
{
return 1;
}
sscanf(str, "%d,%d", &i->vorkomma, &i->nachkomma);
char *str2 = strtok(str, ",");
str2 = strtok(NULL, ","); //strtok() verändert den Original-String direkt
i->len = strlen(str2); ////strlen() Bestimmt die Länge des Nachkommateils (str2)
if (str2[i->len - 1] == '\n') //i->len - 1: Der letzte Buchstabe hat den Index Länge - 1
{
i->len--; //Wenn '\n' gefunden wird, wird die Länge um 1 reduziert
}
return 0;
}
void Kommaaddieren(struct Zahl *sum, struct Zahl *summand) //Diese Funktion addiert eine neue Kommazahl (summand) zur bestehenden Summe (sum)
{
if (summand->len > sum->len)
{
for (int i = 0; i < (summand->len - sum->len); i++) //Multipliziert den Nachkommateil der Summe so oft mit 10, bis beide die gleiche Anzahl an Nachkommastellen haben
{
sum->nachkomma *= 10;
}
sum->len = summand->len; //Passt die Länge der Summe an die des Summanden an, damit die Addition korrekt funktioniert
}
else if (summand->len < sum->len) //Prüft, ob die Nachkommastellen des Summanden länger sind als die der aktuellen Summe
{
for (int i = 0; i < (sum->len - summand->len); i++)
{
summand->nachkomma *= 10;
}
}
sum->nachkomma += summand->nachkomma;
int power_of_ten = 1;
for (int i = 0; i < sum->len; i++)
{
power_of_ten *= 10;
}
if (sum->nachkomma >= power_of_ten) // Wenn die Nachkommastellen größer oder gleich 10^len sind:
{
sum->nachkomma -= power_of_ten;
sum->vorkomma += 1;
}
sum->vorkomma += summand->vorkomma;
}
void AusgabeKomma(struct Zahl *sum)
{
printf("Ergebnis:\n%d,", sum->vorkomma);
printf("%0*d", sum->len, sum->nachkomma);
}
int AnzahlNachkommastellen(struct Zahl *i)
{
int temp = i->nachkomma;
int len = 0;
if (temp == 0)
{
return 1;
}
while (temp > 0)
{
len++;
temp /= 10;
}
return len;
}
int main()
{
struct Zahl sum = {0, 0, 0};
struct Zahl summand = {0, 0, 0};
bool abbruch = false;
printf("Bitte gib eine deutsche Kommazahl ein:\n");
while (!abbruch)
{
abbruch = EingabeKomma(&summand);
if (!abbruch)
{
Kommaaddieren(&sum, &summand);
}
}
AusgabeKomma(&sum);
return 0;
}