Info2/25.5.1.c

92 lines
3.0 KiB
C

#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
#include <time.h>
int kaeferIrrfahrt()
{
int a = 0; // Startposition 0
int strecke = 0; // zählt wie viele Schritte der Käfer macht (anfangs 0)
while (a != 3) // Solange Käfer nicht bei Position 3 (Ziel), wiederholt sich die Schleife --> Ziel erreicht, wenn a == 3
{
int richtung = rand() % 3; // Erzeugen einer Zufallszahl --> %3 teilt die Zahl durch 3 und nimmt den Rest (0,1 oder 2)
if (a == 0)
{
a = 1; //Wenn der Käfer bei 0 ist, kann er NUR zu 1 gehen
}
else if (a == 1) // Wenn er bei 1 ist, gibt es 2 Möglichkeiten:
{
if (richtung == 0) // Wenn richtung == 0, dann zurück nach 0
{
a = 0;
}
else
{
a = 2; // Wenn richtung == 1 oder 2, dann geht er nach 2
}
}
else if (a == 2) // Wenn er bei 2 ist, gibt es zwei Möglichkeiten:
{
if (richtung < 2) // Wenn richtung kleiner 2, dann zurück nach 1
{
a = 1;
}
else
{
a = 3; // Wenn richtung 2, geht er zum Ziel (Position 3)
}
}
strecke++; // Nach jedem Schritt zählt die Variable +1 dazu
}
return strecke; // Wenn Käfer am Ziel, geben wir zurück, wie viele Schritte er gebraucht hat
}
int main()
{
int anzahl; // Speichert, wie oft gelaufen werden soll
printf("Geben Sie die Anzahl der Irrfahrten ein: ");
scanf("%d", &anzahl);
srand(time(NULL)); // Sorgt dafür, dass bei jedem Neustart die Zufallszahlen anders sind
int haeufigkeit[100] = {0}; // Array mit 100 Zahlen (Weglänge 0-99) --> Alle beginnen bei 0
int summe = 0; // Wird später verwendet, um alle Weglängen zusammenzuzählen
for (int i = 0; i < anzahl; i++) // Wir wiederholen den Vorgang "anzahl"-mal
{
int weg = kaeferIrrfahrt(); // Funktion der Irrfahrt wird aufgerufen und Anzahl der Schritte in "weg" gespeichert
if (weg < 100) // Ist die Weglänge kleiner als 100, dann
{
haeufigkeit[weg]++; // Erhöhe die Anzahl für diese Weglänge um 1 --> damit man am Ende weiss, wie oft jede Weglänge vorkam
}
summe += weg; // Rechnet alle Weglängen zusammen
}
printf("\n| Weglaenge | Haeufigkeit |\n");
printf("---------------------------\n");
for (int i = 0; i < 100; i++) // Für jede Weglänge
{
if (haeufigkeit[i] > 0) // Wurde jede Weglänge mindestens einmal erreicht?
{
printf(" %2d %5d\n", i, haeufigkeit[i]); // Wenn ja, printe sie so
}
}
double durchschnitt = (double) summe / anzahl; //Berechnet den Durchschnitt, wie viele Schritte der Käfer gebraucht hat --> double, weil Kommazahl
printf("\nDurchschnittliche Weglaenge: %.2f\n", durchschnitt);
return 0;
}